Kursbeschreibung:
Für alle Kinder mit Bronze-Abzeichen, die Lust auf freies Schwimmen mit technischer Unterstützung haben! Ohne festen Kursaufbau, aber mit gezielten Tipps, Übungen und Herausforderungen zur Vorbereitung auf Silber oder Gold – individuell, flexibel und mit Spaß an der eigenen Entwicklung.
Kursdetails:
Zielgruppe
Kinder ab ca. 8 Jahren, die bereits sicher schwimmen können (mindestens Bronze-Abzeichen) und auf dem Weg zu Silber oder Gold sind – aber (noch) keinen weiteren Kurs machen möchten. Ideal auch als Training zwischen Kursstufen oder zur individuellen Leistungsverbesserung.
Kursziele
Ausbau der Schwimmtechnik in Brust, Rücken und Kraul
Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Wassergefühl
Spielerische Vorbereitung auf Abzeichen wie Silber oder Gold
Selbstbestimmtes Training ohne starren Lehrplan, aber mit fachlicher Begleitung
Ablauf und Aufbau
Freies Schwimmen mit Trainer:innen-Anleitung
Kinder schwimmen selbstbestimmt, erhalten auf Wunsch Feedback und Technik-Hinweise.Thematische Schwerpunkte pro Einheit (z. B. Atmung, Startsprung, Ausdauer, Wenden)
Optional, aber empfohlen zur gezielten Verbesserung.Mini-Challenges & Trainingsaufgaben
Kleine Technikübungen oder Strecken, z. B. „50 m Kraul mit sauberer Atmung“ oder „3 Minuten Dauerschwimmen“.Keine Abzeichenprüfung, aber kontinuierliche Leistungsförderung
Beispielhafte Inhalte
Feinschliff der Brust-, Rücken- und Kraultechnik
Wenden, Startsprung und Streckentauchen
Schwimmen mit Hilfsmitteln (z. B. Pull-Buoy, Schwimmbrett)
Intervalltraining zur Ausdauersteigerung
Technik-Videoanalyse (optional, falls möglich)
Vorbereitung auf typische Anforderungen für Silber/Gold:
z. B. 400 m Schwimmen in unter 15 Min., 10 m Streckentauchen, Tieftauchen, Rettungsgriffe
Besonderheiten
Flexibler Kurs ohne starren Lehrplan
Trainer:innen geben individuelle Tipps je nach Leistungsstand
Kein Leistungsdruck, aber klare Anreize zur Weiterentwicklung
Ideal für ambitionierte Kinder, die sich verbessern wollen, aber selbstbestimmter trainieren möchten
Voraussetzungen
Mindestalter ca. 7-8 Jahre
Bronze-Abzeichen erforderlich
Motivation zur Verbesserung von Technik und Ausdauer
Bereitschaft, auch gezielt zu üben – im eigenen Tempo
Organisatorisches
Dauer: 45 Minuten pro Einheit
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.